PODCAST
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau
All Episodes
00:20:19
Kommt der Klimaschutz voran, Frau Kromp-Kolb?
de
00:25:26
Augmented Reality, Insekten und wir
de
00:21:25
Arbeitszeitpolitik zwischen Krise und Utopie
de
00:22:17
Was es braucht, Neues zu erfinden
de
00:21:47
Afrofuturismus: Zukunft als Widerstand
de
00:18:27
The Big Picture: Unsere Welt im Wandel. Satelliten...
de
00:19:09
Klartext Klima! Zusammenhänge verstehen, loslegen,...
de
00:28:16
E-Mobilität – Fluch oder Segen? Wohin geht die Reise?...
de
00:17:36
Verzicht. Wer kann, wer soll, wer ist bereit?
de
00:24:07
00:18:53
Eine andere Zukunft für den Fußball
de
00:16:05
Rousseau jenseits der Legende. Zum politischen Denken...
de
00:22:26
Verschiedene Antworten auf die militärische...
de
00:17:52
Warum Roboter Moral brauchen
de
00:19:38
Zukunftsfähigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft
de
00:20:46
Ausgrenzung! Wie man aus der Geschichte lernen kann
de
00:26:03
Verschwörung! Wo gibt´s das wirklich?
de
00:22:54
Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten. Ist es nun...
de
00:21:26
Wohin geht der ORF Salzburg?
de
00:20:59