Wie kann man Streitigkeiten erfolgreich verhandeln? Wie funktioniert Verhandeln nach dem Harvard-Konzept? Wie geht man mit schwierigen Verhandlungssituationen um?
Wie kann man Streitigkeiten erfolgreich verhandeln? Wie funktioniert Verhandeln nach dem Harvard-Konzept? Wie geht man mit schwierigen Verhandlungssituationen um?
de
Zivilrecht für Wiwis – Folge 21: Zivilprozessrecht
Was sind personenbezogene Daten? Was darf man mit personenbezogenen Daten so alles anstellen? Was passiert, wenn man gegen das Datenschutzrecht verstößt?
de
Zivilrecht für Wiwis – Folge 19: Straßenverkehrsrecht
Wie schaut's aus auf der anderen Seite des Abstraktionsprinzips? Was unterscheidet schuldrechtliche von dinglichen Geschäften? Wer ist Eigentümer und wie kann man das Eigentum übertragen?
Was kann man einem Anspruch entgegenhalten? Was sind rechtshindernde, rechtsvernichtende und rechtshemmende Einwendungen? Wie prüft man sie in der Klausur?
de
Zivilrecht für Wiwis – Folge 13: Mängel und Mängelfolgen
Wie kann man sich nach einem Foulspiel des Geschäftspartners wieder vom Vertrag lösen? Was ist besser, Rücktritt oder Widerruf? Und wie prüft man das in der Klausur?
de
Zivilrecht für Wiwis – Folge 10: Verbraucherverträge
Wer kann unter welchen Voraussetzungen Verträge mit Wirkung für Andere schließen? Welche Formen einer Vollmacht gibt es? Was passiert, wenn jemand seine Vertretungsmacht überschreitet?
de
Zivilrecht für Wiwis – Folge 6: Bereicherungsrecht
Wie erhält man seine Leistung zurück, wenn ein Vertrag unwirksam oder nichtig ist? Alles über Leistungskondiktion und Nichtleistungskondiktion und zudem ein kleiner Übungsfall.
Irren ist menschlich – aber was heißt das für Verträge? Welche Irrtümer berechtigen zur Anfechtung einer Willenserklärung? Alles über Inhaltsirrtum, Erklärungsirrtum, Eigenschaftsirrtum, Täuschung und Drohung. Und ein kleiner Exkurs zu Sittenwidrigkeit und Wucher.
Wer kann Partei eines Vertrages sein? Über Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit, natürliche, juristische und elektronische Personen, Verbraucher und Unternehmer, über Taschengeld und Lottogewinne...