We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

simplicity – einfach bauen

Was bedeutet es, „einfach“ zu bauen? Wieso ist es so wichtig, den gesamten Lebenszyklus – von der Entwurfsplanung über den Gebäudebetrieb bis zum Rückbau – zu vereinfachen? Und geht das überhaupt, wenn Normen, unterschiedliche Anforderungen und wirtschaftliche Interessen scheinbar immer größeren Einfluss auf das eigentliche Bauen haben? Rebekka Pottgüter (Head of Communications bei HPP Architekten) ist überzeugt: Die Forderung „Macht das Bauen einfacher!“ ist mit Blick auf eine nachhaltige

All Episodes

53:42
Folge 21: Martin Haas – Zwischen Rückbesinnung und...
de
51:35
Folge 20: Kim Le Roux und Wiebke Ahues – Bestand als...
de
34:39
Folge 19: Boris Schade-Bünsow – Die Dimensionen des...
de
40:49
Folge 18: Anna Heringer – „Form Follows Love“
de
49:50
Folge 17: Prof. Thomas Auer – Low-tech heißt nicht...
de
28:51
Folge 16: Carina Hahn & Lars Krauß – Einfachheit in...
de
31:59
Folge 15 – Teil 2: Martin Düchs – Ist einfaches Bauen...
de
29:41
Folge 15 – Teil 1: Martin Düchs – Architektur trifft...
de
24:52
Folge 14: Andrea Gebhard – Macht der Gebäudetyp-e...
de
44:57
Folge 13: Dilek Ruf – Brauchen wir einen Neuanfang?
de
47:49
Folge 12: Elisabeth Endres – Wie wenig ist genug?
de
32:43
Folge 11: Florian Nagler – Geht probieren über – oder...
de
27:50
Folge 10: Helga Kühnhenrich – Lässt sich nachhaltiges...
de
36:48
Folge 9: Werner Sobek – Komplexe Ideen, einfaches...
de
24:07
Folge 8: Einfach mal Revue passieren lassen
de
33:27
Folge 7: DGNB – Was hat Nachhaltigkeit mit...
de
46:03
Folge 6: Concular – Wie funktioniert Bauen im Kreislauf?
de
53:10
Folge 5: Baumschlager Eberle – Wie einfach ist Verzicht?
de
37:54
Folge 4: MVRDV – Welche Architekturwerkzeuge machen...
de
41:07
Folge 3: BIG – Was bedeutet Einfachheit im Entwurf?
de
23 results

Similar Podcasts