PODCAST
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das
All Episodes
16:38
Impathie: Wie wir lernen, uns in uns selbst einzufühlen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/11/12
de
12:55
12:18
Tropenkrankheiten – Wenn Mücken Viren nach Europa...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/11/06
de
14:47
11:26
15:10
10:54
13:15
Pille, Gel oder ganz ohne Hormone: Wie weit ist die...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/10/28
de
12:41
15:06
Trauer verstehen – So unterschiedlich verarbeiten wir...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/10/22
de
12:38
12:55
11:00
Komfortzone: Wann sie uns ausbremst und wie wir sie...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/10/15
de
13:27
Quantenphysik im Alltag – Wofür es den Nobelpreis gibt
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/10/14
de
9:35
13:15
10:47
Mommy Brain – wie Schwangerschaft das Gehirn verändert
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/10/07
de
15:32
Zurück zum Körpergefühl: Was das Konzept Intuitive...
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
·
2025/10/02
de
15:05
15:02