PODCAST
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah". Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die
All Episodes
40:40
Das Hör-Experiment zur Resilienz
de
35:29
Detektivgeschichten aus dem Random Forest
de
36:07
Special zur Forschungsförderung: Wer? Wie? Was? Und...
de
32:51
Digitale Teilhabe: Features und Humor als Protestform
de
32:54
„They tried to make me go to rehab": Wie digital ist...
de
31:02
Mister Moneypenny zwischen Alterssicherung und...
de
39:11
Uneinheitliches Begabungsprofil trifft auf...
de
37:45
Von Risiken und Nebenwirkungen von KI in der...
de
41:02
The start is the smartest part!
de
35:34
Wie sieht die Welt aus hinter tausend Stäben?
de
33:30
Das Staffelfinale und die große Frage: War's das jetzt?
de
25:19
„Heilende Architektur“ und Hand aufs Herz:...
de
26:01
Out of Africa: Aus der Reha-Klinik nach Ruanda
de
28:41
Über menschliches Handeln und den moralischen Kompass
de
34:03
Die Rentenwünsche der Babyboomer: Mit 64 Jahren fängt...
de
33:04
Auf einen LEArN COFFEE: Fehlerkultur in der Wissenschaft
de
37:00
Nachhaltig unterwegs: Ethik, Evidenzbasierung und...
de
27:19
The heat is on: Allianzen, Aktionen und Auswirkungen
de
30:22
Nachhaltigkeit und Fußabdrücke, die Spuren hinterlassen
de
26:09
Bilanz, der Blick hinter die Kulissen und in die Zukunft
de