We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

Urbane Daten sind überall. Das gesellschaftliche Leben in vernetzten Städten und Regionen ist ohne Daten nicht vorstellbar. Sie durchdringen das Private, das Soziale und Kulturelle, unser arbeiten und wirtschaften. Sie sind Grundlage für Geschäftsmodelle, Innovation, Wissenschaft und für die kommunale Daseinsvorsorge. „Was sind Urbane Daten, durch was entstehen sie, wem gehören sie und wie können wir Daten verantwortungsvoll nutzen?“ soll Inhalt der Podcastreihe des Referates Digitale Stadt

All Episodes

20:46
Datenspaziergang – Wo entstehen in Leipzig Daten?
de
24:13
Warum braucht es die Data Week?
de
25:46
Was ist der Digital Divide?
de
19:56
Wie funktioniert kommunale Entwicklungsgemeinschaften?
de
27:33
Wie halten es Kommunen mit der Resilienz?
de
21:07
Was ist die Smart City Challenge?
de
34:25
Chancen und Erwartungen an KI in der öffentlichen...
de
35:16
SPARCS – Wie ein virtuelles Kraftwerk bei der...
de
21:29
Wie Daten die Verkehrswende vorantreiben
de
30:13
Projekt EfficienCE – Wie Daten die Verkehrsplanung...
de
22:07
Data Week – Wo Gesellschaft, Wissenschaft und...
de
34:05
Künstliche Intelligenz
de
36:04
Digitale Identitäten
de
28:58
Energiequartiere
de
26:47
Open Data
de
25:07
Urbane Daten - was ist das?
de
2:03
Urbane Daten sind überall
de
17 results

Similar Podcasts