PODCAST
Wortgeschichte – Eine Reise in die Welt der Bedeutung
„Wortgeschichte – Eine Reise in die Welt der Bedeutung“ ist der Podcast des Wörterbuchprojekts Wortgeschichte digital der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Wir erforschen die Bedeutungsgeschichte zentraler Wörter des Deutschen von 1600 bis heute. In unserem Podcast stellen wir Ihnen alle zwei Wochen die Geschichte eines ausgewählten Wortes vor. Folgen Sie uns auch auf Social Media! Bluesky: https://bsky.app/profile/wortgeschichte.bsky.social Mastodon:
All Episodes
00:12:03
„Aktivist“ – Der lange Weg von der Philosophie in die...
de
00:11:51
„Remigration“ – Ein altes Wort wird zum Euphemismus...
de
00:12:58
„Glückspilz“ – Von der Personenbezeichnung zum...
de
00:08:35
„Klüngel“ – Vom Garnknäuel zur Vetternwirtschaft (S1/E7)
de
00:08:47
„Nachhaltig“ – Von der Forstwirtschaft ins moderne...
de
00:16:17
„Rowdy“ – Vom Exotismus zum Lehnwort (S1/E5)
de
00:10:07
„Kränzchen“ – Eine Gesellschaft für sich (S1/E4)
de
00:12:17
„Asozial“ – Wie ein Wort zur negativ besetzten...
de
00:08:04
„Kungeln“ – Von heimlichem Geflüster und verborgenem...
de
00:07:17
Das Wort „Zeitenwende“ (S1/E1)
de
00:01:34
Wortgeschichte – Eine Reise in die Welt der Bedeutung...
de
11 results