We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Museum Friedland - Perspektiven

Abschied - Ankunft - Neubeginn. Das junge Museum Friedland beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven von Migration. Zentraler Bezugspunkt aller Aktivitäten ist das Grenzdurchgangslager Friedland, über das seit 1945 mehr als vier Millionen Menschen nach Deutschland gekommen sind. Als ein lebendiger Ort, an dem Geschichte und Gegenwart, Lokales und Globales aufeinander treffen, ist das Museum Friedland Lernort, Diskussionsforum, Forschungsstätte und sozialer Treffpunkt zugleich. Der Podcast stellt

All Episodes

00:25:31
Brennglas deutscher Migrationsgeschichte – das...
de
00:34:15
Zwischen Repatriierung und Resettlement: Die...
de
00:30:36
Wolfskinder - die vergessenen Hungerkinder Ostpreussens
de
00:36:09
Teilhabe ist mehr als Deutsch zu lernen
de
00:28:25
Vom Bootsflüchtling zum Bundesbürger - die Geschichte...
de
00:28:30
Vom Überleben zum Weiterleben – Jesidinnen in...
de
00:25:43
Quälende Ungewissheit. Der DRK-Suchdienst nach den...
de
00:27:28
Die Unsichtbaren. Über die Teilhabe von...
de
00:25:18
Wir haben Juden erwartet, aber es kamen Russen....
de
00:24:51
Jedes Kind hat ein Recht auf den heutigen Tag -...
de
00:26:09
Dort die Deutschen, hier die Russen - Annäherung an...
de
00:24:42
Von Raqqa nach Celle - Geschichte einer Flucht