We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Grundlagen digitaler Systeme (WS 2025/26) - tele-TASK

Die Veranstaltung Grundlagen digitaler Systeme ist eine Pflichtvorlesung im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs ITSE am HPI. Sie führt in die Grundbegriffe technischer und digitaler Schaltungen in die Datenverarbeitung einem digitalen System ein. Daraus leiten wir Zustand und Automaten ab sowie die Idee der Programmierbarkeit. Damit sind alle Komponenten vorhanden, um einen einfachen Rechner zu konstruieren: Prozessorarchitektur, Instruktionssatz und Speicherhierachie. Zusätzlich wird die

All Episodes

01:20:16
Automaten & Register-Transfer-Ebene
de
01:22:16
Sequentielle Logik & Automaten
de
01:23:19
Sequentielle Logik: Latches, Register, Speicher, Logik
de
01:29:57
Schaltnetze & Sequentielle Logik
de
01:30:00
Schaltnetze: Realisierung beliebiger Funktionen &...
de
01:31:57
Grundbegriffe & Schaltnetze
de
01:31:09
Grundbegriffe: Daten & Darstellungen
de
01:31:04
Überblick: Rechenarchitektur & Grundbegriffe
de
01:30:24
Organisation & Überblick: Rechenarchitektur
de
9 results

Similar Podcasts