We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Porta - das Tor zur Geschichte

Wer sind eigentlich die Personen, deren Spuren wir noch heute in historischen Funden begegnen? Wie haben sie gelebt, was hat sie bewegt? Und was ist eigentlich von ihnen geblieben? Unsere Moderatoren Miguel Castro (Inhalt) und Alexander Wittlings (Schnitt) machen sich in ihrem Geschichts-Podcast gemeinsam mit ihren Gästen auf die Suche. Dabei legen sie ihren Fokus auf die älteste Stadt Deutschlands, Trier, und die geschichtsträchtige Region zwischen Mosel, Eifel und Hunsrück. Was für Zeugnissen

All Episodes

00:39:16
Faustina die Jüngere: Wie lebten Frauen in der...
de
00:38:34
Der 9. November: Schicksalstag der Deutschen?
de
00:48:36
Muskinus aus Trier: Das jüdische Leben im Mittelalter
de
00:55:26
Als ein General aus Trier einen Völkermord verübt
de
00:44:01
So lebten die Menschen in Trier unter Marc Aurel
de
00:34:00
Als der Vater gegen das Nazi-Regime Widerstand leistet
de
00:39:36
Jahrtausendfeiern: Ist das Rheinland deutsch oder...
de
00:29:47
Als ein Fälscher aus Trier auch in Südeuropa...
de
00:40:12
Ein Fälscher aus Trier sorgt vor 150 Jahren für eine...
de
00:48:19
Hildegard von Bingen: Leben und Einfluss im Mittelalter
de
00:37:54
Kriegsherr und Philosoph: Wer war Marc Aurel?
de
00:29:55
Porta-Spezial: 40 Jahre Festival - Die Entstehung von...
de
00:29:40
Der erwachsene Karl Marx: Revolution, Exil und eine...
de
00:22:06
Karl Marx: Trierer Kindheit und Jugend eines späteren...
de
00:30:55
SS-Soldaten auf dem Friedhof: Warum die Ramones über...
de
00:28:09
Ein Volksfreund in Buffalo? Wie ein Eifeler Lehrer in...
de
00:23:05
Der Volksfreund in Trier und weltweit: Woher kommt...
de
00:25:45
Mathilde Theyssen: Eine Triererin ist eine der ersten...
de
01:02:21
Eroberung von Trier 1945: Wer war Lieutenant Colonel...
de
00:40:33
Uralte Papyri an der Uni Trier: Wer war Nepheros?
de
68 results

Similar Podcasts