PODCAST
GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job
Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast. Feedback: team@gesundheitszone.info Diskussion:
All Episodes

63:22
G#18 Gefangen im Netz- Kinder, Internet und...
de

60:22
G#17 Medizin im Spannungsfeld:Praxis, Politik und...
de

52:51
Eltern fragen, Teenager erleben- Gynäkolgin und...
de

49:03

56:14

54:25
G#13 Die Zukunft der Online-Apotheken
de

57:27

47:02

52:19
G#10 Bauchschmerzen und gesunde Kinderernährung
de

50:17
Arzthelferin: mein Traumberuf!
de

52:47

56:04
Optimierung der Honorarabrechnung in der...
de

40:18
G#6 Aus der Sicht einer Apothekerin: E-Rezept,...
de

49:51
G#5 Kinder- und Jugendpsychatrie mit Anneke Bauer
de

46:04
“Es wird immer schlimmer “ Lieferengpässe in der...
de

47:38
G#3 Steffen Lüder: Berliner Kinderarzt und Buchautor
de

54:18
E-Rezept Chaos und Notfalldienst Drama
de

56:22
G#1 Das verdient ein Kinderarzt
de

52:39
G#0 Wie funktioniert der Pharmamarkt? Mit Philipp...
de
19 results