We're in beta. Stay tuned for updates.x
Loading...
PODCAST

Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise

Der Podcast zum digitalen Kolloquium

All Episodes

00:01:20
Hinweis in eigener Sache: Der neue WZB Podcast
de-DE
01:00:43
Auftakt zur neuen Reihe: (Un)sicherheit in der...
de-DE
01:01:26
Abschlussgespräch zum Kolloquium mit Jutta...
de-DE
00:28:41
Sebastian Sterl: Die Mobile Experience Sampling...
de-DE
00:29:21
Martin Ehlert: Bildungsverläufe in der Pandemie:...
de-DE
00:29:51
Theresa Entringer und Stefan Liebig: Die...
de-DE
00:31:28
Heinz Bude: Populationen und Gesellschaften. Wie sich...
de-DE
00:30:04
Elke Schüßler: Organizing in Times of Crisis: Neue...
de-DE
00:30:21
Katrin Auspurg: Statt ‚Boost‘ nur ‚Bias‘? Zum Kollaps...
de-DE
00:48:30
Leonhard Dobusch: Aktivismus und Wissenschaft: (k)ein...
de-DE
00:27:46
Roland Rau und Saskia Morwinsky: Unterschiede in der...
de-DE
00:28:24
Tjorven Harmsen: Die Weltkrisengesellschaft: Warum...
de-DE
00:28:58
Elias Naumann: Wie geht es Familien während (und...
de-DE
00:32:14
Eva Barlösius: Soziologische Wortmeldungen zur...
de-DE
00:26:47
Joseph Harris: The Politics of Coronavirus Response...
de-DE
00:27:24
Barbara Prainsack: Die Pandemie in uns: Politik für...
de-DE
00:29:08
René Tuma: Videographien des Social Distancing
de-DE
00:29:00
Jo Reichertz: Corona und die Krise der qualitativen...
de-DE
00:28:25
Katharina Manderscheid und Lorenz Gaedke: Ungleicher...
de-DE
00:23:31
Nora Hangel: Solidarität in Zeiten der Pandemie? Eine...
de-DE
119 results

Similar Podcasts