PODCAST
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung
All Episodes
40:28
„Beim Einsatz von Sanktionen muss man immer die...
de
51:56
"Passt auf, dass Deutschland immer eine Demokratie...
de
49:27
“Überlebende der Shoah sterben durch russische...
de
20:15
"Wenn man sagt 'LSBT ist eine Ideologie', dann ist...
de
25:29
„Zwangsverheiratungen - damit die Töchter von ihrem...
de
26:25
„Wir helfen den LSBTIQ*-Geflüchteten beim Ankommen in...
de
53:29
„Es kann uns nicht egal sein, wenn Menschen hungern“
de
42:34
„Man darf das Exil aus Hitlerdeutschland nicht auf...
de
52:30
Transnationale Repression – eine unterschätzte Gefahr...
de
57:27
„Wem sagt heute der Name Bärbel Bohley etwas? Wir...
de
56:07
„Alle Länder haben Menschenrechtsprobleme“
de
55:20
"Gender Pay Gap: Kein Erkenntnis-, sondern ein...
de
63:06
„In der Ukraine gibt es einen großen Bedarf an...
de
55:36
„In Belarus sehen wir heute eine Katastrophe...
de
40:12
„Es geht hier um Menschenrechte und nicht um...
de
36:41
"Stille Diplomatie kann gut sein, Leisetreterei ist...
de
27:16
„Die 50 Jahre sowjetischer Besatzung haben ihre...
de
42:29
Sonderfolge: Nach dem Sturz von Assad mit Simon...
de
63:51
80 Jahre nach Kriegsende – Geschichte erleben im...
de
29:54
20 Jahre Holocaust Mahnmal, Uwe Neumärker, Direktor...
de