PODCAST
Projektionen Kinogespräche
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen, das sind Benjamin Johann (Kulturtheoretiker und Autor) und Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler). Ein Podcast an der Schnittstelle von Kunst, Kritik und Filmwissenschaft. Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter:
All Episodes

01:13:17
Furcht, Scham und Trauma - APRIL von Dea Kulumbegashvili
Projektionen Kinogespräche
·
2025/08/08
de-de

01:42:21

01:12:15

01:05:36

01:03:26

01:35:01

01:28:22

01:16:39
Über Begehren und die (Un-)Möglichkeit der Liebe in...
Projektionen Kinogespräche
·
2025/02/10
de-de

01:05:19

01:16:19

01:15:00
Die Gewalt der Gewalt - Coralie Fargeats THE SUBSTANCE
Projektionen Kinogespräche
·
2024/11/12
de-de

01:24:59
Der Existenzialismus ist ein Realismus: das Kino von...
Projektionen Kinogespräche
·
2024/09/20
de-de

01:16:33
Existential Horror - Fragen des Bösen, der Angst und...
Projektionen Kinogespräche
·
2024/09/06
de-de

01:21:32

01:05:40

01:47:24

01:30:44

01:29:54

01:34:31
Jonathan Glazers THE ZONE OF INTEREST. Grundrauschen...
Projektionen Kinogespräche
·
2024/03/25
de-de

01:16:52